lindenflimmern
Dokumentationen von dieter Wieland

25. Juli — 21 Uhr — freier eintritt

Pop-up-urban-spaces
theuerstadt
96052 Bamberg

in Kooperation mit:

„Wir sollten wieder mehr Linden pflanzen. ich denke, es würde uns gut tun“

– Zitat Dieter Wieland.

Die alte Linde in der Theuerstadt ist das Herzstück im Projekt „PopUpUrbanSpaces“ des Zentrum Weltkulturerbe Bamberg. Wir nutzen den Platz für eine Filmschau zu den Möglichkeiten der Stadtgestaltung.

Gezeigt werden zwei Dokumentationen der Denkmalschutz Koryphäe des Bayerischen Rundfunks und unseres ehemaligen künstlerischen Paten: Dieter Wieland.

In seinen über 250 Dokumentarfilmen setzte Dieter Wieland mit großer Souveränität und Wortgewalt dem Schönen ein Denkmal und gab hilfreiche Anleitungen um Augen zu öffnen und das Sehen zu lernen. Der wortgewandte Sprachkünstler gilt als einer der ersten Verfechter des Denkmal- und Umweltschutzes.

Unterhaltsam und zugleich mahnend zeigen die Kurzfilme die Ästhetik einer Dorfstruktur auf und wecken Verständnis für Schönheit und Sinnhaftigkeit einer klugen Baukultur.

Eine Einführung in die Filmvorstellung und Einladung zum Austausch gibt Martin Lorber, 1. Vorstand der Schutzgemeinschaft Alt-Bamberg.

Typisch deutsch - das saubere Dorf

28 Min
Dieter Wieland
Dokumentation| 1989

Begrünte Wände - Bauen & Bewahren

23 Min
Dieter Wieland
Dokumentation| 1983